top of page
Suche


Gartenpause
Heute gönnte ich mir eine lange Biketour. Alle meine Sinne waren offen. Ich sah die Farben des Herbstes, hörte das Rascheln der Blätter, roch den feuchten Erdduft und fühlte die Natur mit jeder Faser. Ich fühlte mich verbunden mit der Natur, wach und weit offen.
Doch während ich so radelte, fiel mir auf, wie in vielen Gärten gemäht, geschräddert und gehäckselt wurde. Laub wurde zusammengekehrt, verblühte Pflanzen bodeneben abgeschnitten, Beete ordentlich „eingewintert“.
9. Okt.


Nach Hause kommen ist ein Gefühl
Wenn du lernst, dein Zuhause selbst zu reinigen, kehrst du auch in dir selbst heim.
Was, wenn ich dir sage, dass du gar nicht wissen oder fühlen musst, welche Energien aus der Vergangenheit noch wirken? Dass es nicht darum geht, zurückzuschauen, sondern nach vorne zu räuchern, in die Klarheit hinein? Denkst du dann immer noch, du kannst das nicht? Alles, was es braucht, ist dein Fokus und deine Absicht.
8. Okt.


Dialog mit einem Nussbaum
Vor drei Tagen fragte ich meinen Partner, ob er keinen Nussbaum kenne, der auf öffentlichem Boden steht – einen, dessen Früchte wir auflesen dürfen. Er verneinte und ich dachte nicht weiter darüber nach.
Gestern, beim frühmorgendlichen Sonntagsmarsch, stand er plötzlich vor uns: ein alter, stattlicher Nussbaum, tief verwurzelt, seine Äste weit ausgebreitet wie Arme, die die Welt umfangen. Die Erde war übersät von hunderten Nüssen. Und plötzlich spürte ich Traurigkeit. Wie b
6. Okt.


Ständig soll man loslassen...
Oft wird der Herbst mit dem Wort Loslassen verbunden. Die fallenden Blätter und das Zurückziehen der Natur soll uns dazu einladen, auch selbst loszulassen. Und doch ertappe ich mich dabei, dass ich dieses Wort kaum mehr hören mag. Seit einigen Jahren wurde es in so vielen Zusammenhängen immer wieder gesagt, so dass es für mich seine Kraft verloren hat. Aber der Herbst ist so viel mehr. Er erzählt Geschichten von Fülle, Dankbarkeit, Klarheit und Geborgenheit.
29. Sept.


Und was, wenn sie sprechen?
Kürzlich bei der Ernte fragte mich jemand:"Was würden uns die Pflanzen wohl erzählen, wenn sie sprechen könnten?" Hmh, ich musste ein wenig schmunzeln und möchte dir dazu eine Geschichte erzählen.
5. Sept.


Ich bin dann mal in Teil-Revision
Letzte Woche konnte ich mein Bike vom Service abholen. Schon auf dem kurzen Heimweg merkte ich, wie die Gangschaltung wieder geschmeidig griff und das ganze Bike rund lief. Alles war wieder richtig eingestellt, die Schrauben angezogen und jedes Detail stimmte.
Als ich einen Tag später auf der Liege beim Chinesen lag, fühlte ich mich selbst wie im Service. Nicht etwa zum Entspannen, sondern um meine rechte Schulter endlich wieder in Ordnung zu bringen. Ich mache sozusagen
1. Sept.


Gartenarbeiten im Herbst mit dem Mond
Blühender Alant im Sommer Die Hauptarbeit beim Einwintern des Gartens, ist das Schneiden der Pflanzen. Wobei ich persönlich gerne auch...
28. Aug.


Wenn das Gute zu viel wird
In letzter Zeit überschlagen sich die Dinge. Seelenbänder, Hausräucherungen, Fernreinigungen, Beratungen im Chrüterschürli, dazu kommen täglich Fragen per Mail, von denen die meisten schon auf meiner Webseite beantwortet wären. Einerseits erfüllt es mich, dass so viele Menschen meine Arbeit schätzen. Andererseits frage ich mich manchmal, wie ich das alles schaffen soll.
Ich liebe, was ich tue. Jede Räucherung, jedes Seelenband und jede Botschaft ist ein tiefes Wirken auf
26. Aug.


Egal was war – es darf gehen
Hausräuchern mit Herz, Gefühl und heimischen Kräutern – ganz ohne Angst und Hokuspokus
Viele Menschen denken beim Thema Haus ausräuchern sofort an geheimnisvolle Rituale, Geistergeschichten und die Frage: „Was ist hier früher passiert? Wer war hier? Welche Energien wirken noch?“ Und dann setzen sie sich selbst unter Druck. Sie spüren was, aber können es nicht benennen. Aber müssen wir es denn benennen? Müssen wir jedes Gefühl in Worte fassen, jede Regung mit einer Geschichte
8. Aug.


Wenn Herzensprojekte greifbar werden...
«...und dann liegt sie vor dir, diese dunkelgrün-goldene Box. Es ist magisch. Der Duft von Möglichkeiten liegt in der Luft, während du dein neues Orakelkartenset in den Händen hältst. Jede der 55 Karten ist ein Impuls. Jede Botschaft ein Flüstern deiner Seele.»
26. Juli


Ich war nur noch ein Schatten, bis ich mir selbst wieder vertraute.
Warum wir unserem Körper und Bauchgefühl mehr glauben dürfen als jedem Laborwert.
Wann hast du das letzte Mal deinem Körper wirklich zugehört? Ich meine nicht dem, was andere sagen, nicht den Zahlen auf einem Blutbild, sondern deinem eigenen inneren Gefühl, deinem Bauch, deiner Weisheit? Ich habe das in diesem Frühling auf eine Weise getan, die ich niemandem wünsche und gleichzeitig allen ans Herz legen möchte.
19. Juli


Bin ich ein Medium? Oder einfach nur ich?
Neulich hat mir jemand gesagt: «Du bist ein wirklich gutes Medium!». Hmhm, bin ich das? Denn was heisst es überhaupt, Medium zu sein? ...
15. Juli


Sommer-Vollmond
Voll und hell wird er heute am Himmel stehen, weil ihm die Sonne genau gegenübersteht. Der Vollmond, der die innere Wahrheit spiegelt. Zwei Pole, zwei Kräfte. Innen und Aussen. Gefühl und Ausdruck. Heute lade ich ganz bewusst beide Energien ein. Die sanfte Tiefe des Mondes und die kraftvolle Strahlkraft der Sonne.
10. Juli


Die Wegwarte, die am Weg wartet
Manche Pflanzen wirken unscheinbar. Sie sind einfach da, so wie die Wegwarte. Sie steht da mit ihren himmelblauen Blüten, als hätte sie sich extra hübsch gemacht – für jemanden, der nie kommt. Sie ist Sinnbild der treuen Liebe. Denn der Legende nach war sie eine Prinzessin, die voller Hoffnung und Liebe am Wegesrand stand, Tag für Tag, Jahr für Jahr und auf ihren Geliebten wartete. Irgendwann wurde sie zur Pflanze und und zur Hüterin des Weges. Ich glaunbe, sie ist geblieben,
7. Juli


Schafgarbe oder Wilde Möhre?
Wer im Sommer über eine Wiese streift oder am Wegesrand entlangwandert, begegnet ihnen mit grosser Wahrscheinlichkeit: weissen, zarten Doldenblüten, die in der Sonne leuchten. Doch ist es nun die heilkräftige Schafgarbe oder die wilde Schwester der Karotte, die Wilde Möhre? Viele Menschen sind sich unsicher, dabei gibt es zwei einfache, aber unverwechselbare Merkmale, mit denen sich die Pflanzen eindeutig unterscheiden lassen.
27. Juni


Ein Sommertag als Kräuterfrau
Ich werde oft für das beneidet, was ich mache. Viele sehen zwar, dass da viel Arbeit drin steckt, haben aber nicht wirklich eine Ahnung davon, wieviel es wirklich ist. Woher auch. Deshalb erzähle ich dir von meinem heutigen Tag.
27. Juni


Johanniskraut - pure Sonnenkraft
Ab Mitte Juni, wenn es richtig heiss und sonnig ist, lässt das Johanniskraut plötzlich Knospe um Knospe spriessen. Aus ihnen entfalten sich lauter prächtige, goldgelbe Blütensonnen. Seinen Namen verdankt es dem Johannistag (24. Juni). Schon in alten Zeiten galt das Johanniskraut als Schutz- und Lichtpflanze, die Haus und Hof vor bösen Geistern und dunklen Mächten bewahren sollte.
Das Johanniskraut speichert das Sonnenlicht, die Kraft der Sonne. Je sonniger und wärmer es ist,
24. Juni


3874 Steine...
Ich mag Zahlen. Eine Zahl ist eine Zahl. Punkt. Aber diese hier – 3874 – bedeutet mehr.
3874 Edelsteine sind seit dem 1. April 2025 durch meine Hände gewandert. Aufgefädelt zu Seelenbändern und Seelen-Halsketten, die Geschichten tragen. Mit jedem einzelnen Stein war ich verbunden mit einem Menschen – Kinder, Frauen, Männer. Jeder Stein zeigt ein Gefühl, ein Wunsch, eine Erinnerung und ich durfte ein Teil davon sein.
7. Juni


«Du kannst doch alles!»
Warum Können nicht reicht, wenn das Herz nicht mitmacht. Wie ich auf diesen Satz reagiere? Ich lächle und weiss, ich tue einfach das, was ich liebe. Ich mache das, was mich im Herzen berührt und das, was aus mir heraus will. Was ich nicht kann, das tue ich meistens auch nicht gern. Also lass ich’s einfach bleiben. Warum sich zwingen, wenn das Herz nicht mitlacht?
5. Juni


Die Fichte - Alltagsbaum mit grosser Kraft
Streifen wir durch unsere Wälder, begegnen wir ihr fast unweigerlich: der Fichte. Für viele ist sie „nur“ ein Waldbaum, eine Selbstverständlichkeit in der Landschaft. Doch wer sich näher mit ihr beschäftigt, besonders im Zusammenhang mit dem Räuchern, entdeckt eine faszinierende Pflanze voller Heilkräfte, Symbolik und uraltem Wissen.
19. Mai
bottom of page