Räuchern – wenn der Duft zur Seele spricht
- Sheila

- 23. Okt.
- 2 Min. Lesezeit

Schon als Kind liebte ich den Duft von Holzfeuer und den feinen Rauch, der in der kalten Luft tanzte und Geschichten erzählte. Heute fasziniert mich das Räuchern auf eine andere Weise. Nämlich als altes, fast vergessenes Handwerk, das uns mit der Natur und mit uns selbst verbindet.
Räuchern bedeutet, Pflanzen, Harze oder Hölzer auf sanfte Weise zum Glimmen zu bringen. Durch die Hitze entfalten sie ihren Duft, ihre feinstoffliche Kraft und ihre Botschaft. Es ist, als ob sich die Seele der Pflanze in Rauch verwandelt und in die Welt hinausfliesst. Der Rauch berührt unsere Räume genau so wie unser Inneres. Wenn der Rauch langsam aufsteigt, wird alles stiller in mir. Gedanken ordnen sich, Altes darf gehen, Neues bekommt Raum.

Räuchern stammt aus Zeiten, in denen Menschen noch ganz selbstverständlich mit der Natur lebten, sie ehrten und ihre Kräfte nutzten. Damals war das kein Trend, sondern Teil des Alltags, Ausdruck von Achtung und Dankbarkeit.
Jede Pflanze hat ihre eigene Sprache. Ich wähle die Räucherzutat intuitiv nach Stimmung, manchmal einfach, weil mich ein Duft ruft und manchmal, weil ich konkret eine Absicht habe wie z.B. die Konzentration fördern oder entspannen möchte.
Die Leute in meinen Kursen sind immer wieder überrascht, wenn sie mich live sehen und erleben. Denn ich bin "die von nebenan", die Kaffee tgernerinkt, sich hin und wieder ein Glas Wein gönnt und einfach ganz normal ist. Ich bin keine Uriella. Ich bin verwurzelt, bodenständig und mitten im Leben. Genau dort, ins echte, gelebte Leben gehört für mich auch das Räuchern hin.

Und so ist räuchern für mich kein Ritual aus einer anderen Zeit. Es ist ein Erinnern, daran, dass wir Teil der Natur sind und dass Düfte uns berühren, bevor Worte es tun. So etwas Einfaches wie Rauch hat die Kraft, uns wieder mit der Erde, mit dem Himmel und mit uns selbst zu verbinden. Und genau das ist meine Faszination daran.
Räuchern ist so vielfältig wie die Natur selbst. Ich biete verschiedene Kurse zu den unterschiedlichen Räucherarten an und zeige dir, wie viel mehr dahinter steckt als nur ein bisschen Rauch. Denn wer sagt, Rauch wäre nur für Kamine, hat noch nie richtig geräuchert.



Kommentare