Wenn die Erde pulsiert und du es spürst
- Sheila
- 24. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Apr.

Kennst du das Gefühl, dass irgendetwas «in der Luft liegt»? Du wachst auf und fühlst dich wie durchgewirbelt, obwohl gar nichts Besonderes passiert ist. Dein Herz klopft schneller, du träumst intensiver als sonst, oder dein inneres System schreit förmlich nach Rückzug, Erdung und Natur.
So ging es mir in letzter Zeit oft. Und ich weiss, ich bin nicht allein. Immer mehr Menschen berichten davon ā sensibel, wach und offen, wie du vielleicht auch. Aber was ist da los?
Der Herzschlag der Erde ā was ist die Schumann-Frequenz?
Die Schumann-Frequenz ist eine elektromagnetische Schwingung, die zwischen der Erdoberfläche und der Ionosphäre entsteht. Sie liegt normalerweise bei 7,83 Hertz und gilt als natürlicher Rhythmus unseres Planeten. Viele nennen sie liebevoll den «Herzschlag der Erde». Diese Frequenz ist uralt. Und sie beeinflusst nicht nur unsere Erde, sondern auch unser Gehirn, unser Nervensystem, unser inneres Gleichgewicht. Sie steht in Resonanz mit dem Alpha-Zustand, jener friedlichen, meditativen Frequenz, in der wir intuitiv, ruhig und verbunden sind.

Die 7,83 HertzĀ der Schumann-Frequenz sind für das menschliches Gehƶr nicht hƶrbar, weil sie im sogenannten Extremtief-Frequenzbereich liegen. Unser Gehƶr nimmt normalerweise Frequenzen zwischen ca. 20 Hz und 20'000 HzĀ wahr ā also alles darunter ist für uns nicht direkt als Ton hƶrbar. Aber auch wenn wir diese Schwingung nicht akustisch wahrnehmen, spürenĀ wir sie oft auf feinstofflicher Ebene. Sie wirkt wie ein unsichtbarer Taktgeber auf unser Nervensystem, unser Gehirn und auf unsere Herzfrequenz. Besonders feinfühlige Menschen merken intuitiv, wenn da Ā«etwas schwingtĀ», was nicht im Einklang ist.
In Meditationen oder in der Klangarbeit wird oft versucht, diese Frequenz künstlich erlebbar zu machen, z.B. durch sogenannte binaurale Beats oder Isochrone Tƶne. Dabei werden zwei leicht unterschiedliche Tƶne auf jedes Ohr gegeben. Unser Gehirn erzeugt dann im Innern einen Frequenzunterschied, z.āÆB. genau 7,83 Hz. So kann man sich indirekt auf diese Schwingung einstimmen.
Was sich gerade verändert und warum wir das spüren
In letzter Zeit verƤndert sich dieser Ā«HerzschlagĀ». Messungen zeigen: Die Schumann-Frequenz ist instabiler geworden. Manchmal steigt sie an, schiesst in die Hƶhe, fƤllt wieder ab. Das ist ungewƶhnlich und viele Menschen spüren das mit innerer Unruhe, Schlafproblemen und emotionaler Achterbahn. Nebst den intensiven TrƤumen fühlen viele Menschen tagsüber eine grosse, lƤhmende Müdigkeit, Schwindel und schwere Beine. Wir sind alle verschieden und dementsprechend kƶnnen wir auch unterschiedlich darauf reagieren. Diese VerƤnderungen kƶnnen auf einen BewusstseinswandelĀ hinweisen ā individuell wie kollektiv. Die Erde stimmt sich neu. Und wir dürfen mitschwingen.
Wie du dich mit der Schumann-Frequenz verbinden kannst
Gerade jetzt ist es wichtig, dich gut zu erden und dich immer wieder mit deinem natürlichen Rhythmus zu verbinden. Hier ein paar Impulse:

Räuchere dich zurück zur Mitte
Nutze erdende KrƤuter wie Salbei, Beifuss, Wacholder, Fichtenharz, Eichenrinde, Alant, Engelswurz und Myrrhe. RƤuchere morgens oder abends, wƤhrend du tief atmest und innerlich loslƤsst.
Nutze den Mond
Der Mond verstƤrkt, was in dir schwingt. Rituale zu Neumond oder Vollmond kƶnnen helfen, Altes loszulassen und dich neu auszurichten.
Finde deinen inneren Puls
Schliesse die Augen und lausche dem Herzschlag der Erde. Dieses Video bringt dich in Resonanz mit der Schumann-Frequenz von 7.83 Hz. Die Wirkung verstƤrkt sich, wenn du Kopfhƶrer verwendest.
oder per Link direkt zu Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=BOxwR802nhs
Du bist Teil des Wandels
Du bist nicht verrückt, du bist wach, feinfühlig und verbunden mit einem viel grƶsseren Feld. Diese Zeit ist eine Einladung. Stimme dich ein, lausche und fühle. Die Erde ruft uns ā nicht laut, sondern in sanften Wellen. Und du bist ein Teil davon.